|
Sie
verbrauchen zu viel Energie im Haushalt
oder möchten Ihr Wohngebäude modernisieren?
Dazu gibt Ihnen der Gebäude-Energieberater die professionelle
Hilfe vor der Gebäudesanierung. Der
Energieberater kennt alle energetischen
Sanierungsmöglichkeiten, Förderprogramme und
Energiesparquellen.
- Dokumentation belegbarer
Einsparpotentiale
- Entscheidungssicherheit bei allen
Sanierungsmaßnahmen
- Informationen zur Wertsteigerung Ihrer
Immobilie und zu Fördermitteln
Der Energieverbrauch von Altbauten ist oft dreimal so hoch wie bei
Neubauten. Geeignete Sanierungsmaßnahmen senken den
Energiebedarf
um mehr als 70%! Auch
wer den Wert seines alten Hauses erhalten will,
muss aktiv werden. Im Falle eines Verkaufs deckt der verpflichtend
eingeführte Energiepass schonungslos auf, wie gut oder
schlecht
der Energiezustand des Gebäudes ist. In sehr vielen
Wohnimmobilien gibt es Wärmeverluste durch z.B. undichte
Bauteile. Dadurch kann es zu Schimmelbildung kommen.
Thermografie-Aufnahmen machen Temperaturunterschiede
an Bauteilen sichtbar. Undichtigkeiten werden mit einem
Blower-Door-Test festgestellt. So können
Wärmebrücken und Leckagen an der Gebäudehülle
festgestellt
werden.
Der Energieberater stimmt alle Sanierungsmaßnahmen optimal mit den möglichen
Förderprogrammen ab. Durch die weitere Hilfe bei der
Kostenplanung ergibt sich eine verlässliche Basis für
die Finanzierung.
|